Bachelorarbeit, 2020
47 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Vorkommen und der Häufigkeit von Anglizismen in der deutschen Pressesprache. Im Fokus steht die Analyse der Zeitschrift „Spiegel“ als repräsentatives Beispiel für die deutsche Medienlandschaft.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Anglizismen in der deutschen Sprache dar und beschreibt den Kontext des Sprachwandels im Zuge der Globalisierung. Außerdem wird das Ziel der Arbeit erläutert, nämlich die Analyse der Gebrauchshäufigkeit von Anglizismen in der Zeitschrift „Spiegel“.
Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit der Definition und Einordnung von Anglizismen. Es werden verschiedene Subkategorien von Anglizismen vorgestellt und die Forschung zum Einfluss der englischen Sprache auf die deutsche Sprache beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt auf dem Anglizismenprojekt von Eisenberg (2013) und der Rolle der deutschen Pressesprache in diesem Zusammenhang.
Im empirischen Teil wird die Methodik der Untersuchung dargestellt und die Ergebnisse der Analyse der Zeitschrift „Spiegel“ präsentiert. Die Ergebnisse werden in Bezug auf die Gesamthäufigkeit von Anglizismen, die Häufigkeit nach Wortarten und die Häufigkeit nach Kommunikationsbereichen ausgewertet.
In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung mit den Ergebnissen der Untersuchung von Yang (1990) verglichen. Es werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf die Häufigkeit von Anglizismen in verschiedenen Kommunikationsbereichen und nach Wortarten analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Anglizismen, deutsche Pressesprache, Sprachwandel, Globalisierung, Häufigkeitsanalyse, Korpusforschung, „Spiegel“, Eisenberg-Projekt, Yang-Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare