Masterarbeit, 2021
323 Seiten, Note: Gut (5.3)
Die Master-Thesis untersucht, welche Bereiche im IT-Service-Management in Abhängigkeit voneinander die Effizienz der ICT-Organisation beeinflussen und wie ein Modell zur nachhaltigen Effizienzsteigerung entwickelt werden kann. Ziel ist es, ein Vorgehensmodell zu erstellen, welches das Management von Schweizer KMU-Unternehmen dabei unterstützt, ihre ICT-Organisationen fit für die Zukunft zu machen. Dazu werden die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den relevanten Bereichen des IT-Service-Managements in Schweizer KMU-Unternehmen analysiert und in einem praxisnahen Vorgehensmodell abgebildet.
Die zentralen Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: IT-Service-Management, Effizienzsteigerung, Schweizer KMU-Unternehmen, ICT-Organisation, Digitalisierung, Internationalisierung, Capability Maturity Model Integration (CMMI), Praxisbezug, qualitative Forschung, Interviews, Vorgehensmodell, Maturität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare