Diplomarbeit, 1998
146 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit „Drogen, Sucht und Hilfe" von Peter Enger befasst sich mit neuen Erkenntnissen der Suchtforschung und ihren Implikationen für die Drogenpolitik und die Suchthilfe. Die Arbeit analysiert die Diskrepanz zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Maßnahmen und strebt danach, diese beiden Bereiche zusammenzuführen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Drogen, Sucht, Drogenpolitik, Suchthilfe, Abstinenz, Akzeptanz, Prävention, gesellschaftliche Normen, Stigmatisierung, Ausgrenzung und Realitätsorientierung. Wichtige Schwerpunkte sind die Analyse klassischer Suchtmodelle, die Kritik an der bestehenden Drogenpolitik und die Forderung nach einem Paradigmenwechsel hin zu einer pragmatischen und auf Realitäten basierenden Drogenpolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare