Bachelorarbeit, 2021
38 Seiten, Note: B
Diese Arbeit untersucht Erich Kästners Kinderbuch "Das fliegende Klassenzimmer" und dessen erzieherische Absichten im Kontext der Nachkriegszeit. Sie analysiert, welche Werte und Tugenden das Buch vermittelt und welche Rolle die Figur des Lehrers Dr. Bökh dabei spielt. Darüber hinaus wird die aktuelle Verfilmung des Buches aus dem Jahr 2003 mit der ursprünglichen Version verglichen, um zu verstehen, wie sich die erzieherischen Absichten im Laufe der Zeit verändert haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Forschungsfrage und der Aufbau der Arbeit erläutert werden. Kapitel 2 beleuchtet den Entstehungskontext des Kinderromans und zeichnet ein Bild von Erich Kästner und seiner Zeit. Es werden Parallelen zwischen Kästners Leben und dem Inhalt des Buches aufgezeigt. In Kapitel 3 wird das Buch und die aktuelle Verfilmung von 2003 analysiert. Dabei wird untersucht, welche Werte und Tugenden vermittelt werden und wie sich das Lehrer-Schüler-Verhältnis darstellt. Im Fokus steht die Figur des Lehrers Dr. Bökh und ausgewählte Szenen, die für die Analyse besonders relevant sind. Die Ergebnisse werden mit dem gegenwärtigen Lehrerbild und seinen Aufgaben verglichen. Schließlich wird die Arbeit in Kapitel 4 mit einer Zusammenfassung der Erkenntnisse abgeschlossen.
Kästner, Werte, Moral, Vorbild, Lehrer, erzieherische Absichten, Freundschaft, Vertrauen, Kinderbuch, Verfilmung, Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare