Masterarbeit, 2020
258 Seiten, Note: 1,0
Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung
Die Arbeit befasst sich mit der Schlacht von Poltawa im Jahre 1709 und untersucht, wie sich das kulturelle und kollektive Gedächtnis von Gesellschaften bildet. Sie beleuchtet dabei die Auswirkungen der Schlacht auf Schweden, Russland und die Ukraine, als die drei Nationen, die von den Ereignissen am stärksten betroffen waren.
Die Einleitung behandelt die Aktualität des Themas und stellt den Aufbau der Arbeit vor. Kapitel 2 beschreibt die Geschichte des Schwedischen Reiches von seiner Unabhängigkeit im 16. Jahrhundert bis zu seinem Niedergang im frühen 18. Jahrhundert. Dabei werden die wichtigsten Ereignisse wie der Dreißigjährige Krieg und die Einführung des Absolutismus unter Karl XI. beleuchtet. Kapitel 3 widmet sich dem Großen Nordischen Krieg und insbesondere der Schlacht von Poltawa, die als Wendepunkt des Konflikts gilt. Es werden die Hintergründe der Schlacht und ihre unmittelbaren Auswirkungen auf Schweden, Russland und die Ukraine dargestellt.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Einstufung der Schlacht von Poltawa als „Entscheidungsschlacht“ und analysiert deren Folgen für die beteiligten Nationen. Weiterhin werden die Konzepte des kollektiven und kulturellen Gedächtnisses nach Assmann und Demantowsky erläutert und anhand der Beispiele Schweden, Russland und Ukraine angewendet. Das letzte Kapitel, Kapitel 5, beinhaltet einen didaktischen Teil, der die Umsetzung des fachwissenschaftlichen Wissens in den Geschichtsunterricht aufzeigt.
Die Arbeit behandelt die Themen des Schwedischen Großreiches, des Großen Nordischen Krieges, der Schlacht von Poltawa, des Absolutismus, des kollektiven und kulturellen Gedächtnisses, der Erinnerungskultur und der nationalen Identitätsbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare