Bachelorarbeit, 2019
54 Seiten, Note: 2,3
1. Einleitung
2. Fluchtursachen
3. Rechtliche Regelungen für Flüchtlinge
4. Anzahl und Arten von Flüchtlingen
5. Traumata und psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen
5.1. Traumatisierende Faktoren und Arten psychischer Erkrankungen
5.2. Daten über den gesundheitlichen Zustand von Flüchtlingen
5.3. Umgang mit traumatisierten Schülerinnen und Schülern im Unterricht
5.4. Weitere Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Flüchtlingskindern im Unterricht
6. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
6.1. Definition und Zahlen
6.2. Gesetzliche Regelungen
6.3. Psychische Belastungen
6.4. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Unterricht
7. Der Bildungsstand der Flüchtlinge
7.1. Statistiken zum Bildungsniveau der Flüchtlinge
7.2. Der Analphabetismus unter Flüchtlingen
7.3. Die Heterogenität im Bildungsniveau bei Flüchtlingen
7.4. Methodische Anforderungen an den Unterricht mit Flüchtlingen
8. Die Eingliederung von neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern in das Schulsystem
8.1. Schulrecht und Schulpflicht
8.2. Das Konzept der Inklusion
9. Unterrichtsmodelle zur Integration von geflüchteten Kindern
9.1. Definition wichtiger Konzepte
9.2. Die verschiedenen Unterrichtsmodelle
9.2.1 Handlungsmöglichkeiten zur effektiven Umsetzung der Modelle
9.2.2 Unterrichtsmodelle in der Primarstufe
9.2.3. Umsetzung der Unterrichtsmodelle für die Primarstufe am Beispiel von Rheinland-Pfalz
9.2.4. Unterrichtsmodelle in der Sekundarstufe 1
9.2.5 Auffang- und Willkommensklassen: Merkmale und Handlungsoptionen
9.2.6 Unterrichtsmodelle in der Sekundarstufe 2
9.2.7. Umsetzung der Unterrichtsmodelle für Sekundarstufe 1 und 2 am Beispiel von Rheinland- Pfalz..
10. Zusammenfassung
11. Literatur- und Quellenverzeichnis
12. Abbildungsverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare