Diplomarbeit, 2021
49 Seiten, Note: 1
Die Arbeit befasst sich mit der Rolle des Pflegepersonals in der Psychoedukation von Menschen mit bipolar affektiver Störung. Es wird untersucht, welche Inhalte in der Psychoedukation notwendig sind, um Betroffene zu Expert/innen ihrer Krankheit zu machen. Zudem wird erforscht, wie das Pflegepersonal die Betroffenen zum Selbstmanagement schulen kann, um eine Stabilisierung zu ermöglichen und Rückfälle zu vermeiden.
Das erste Kapitel liefert eine Einführung in das Thema und beschreibt den aktuellen Forschungsstand zur Psychoedukation bei bipolar affektiver Störung. Kapitel zwei beleuchtet die bipolar affektive Störung und ihre verschiedenen Verlaufsformen, wobei ein Schwerpunkt auf dem subjektiven Erleben der Betroffenen liegt. Kapitel drei definiert den Begriff der Psychoedukation und erläutert ihre Relevanz im Kontext der bipolar affektiven Störung. Die folgenden Kapitel behandeln verschiedene Inhalte der psychiatrisch-pflegerischen Psychoedukation. Dabei wird auf die Vermittlung von Informationen über die Erkrankung, das Vulnerabilitäts-Stress-Modell, Frühwarnzeichen, Stimmungsgraphen, Pharmakotherapie, den biologischen Rhythmus, Krisenpläne und die Life-Chart-Methode eingegangen. Abschließend werden mögliche Pflegeziele vorgestellt, die in der Pflegeplanung von Patient/innen mit bipolar affektiver Störung eingesetzt werden können.
Psychoedukation, Bipolar affektive Störung, Selbstmanagement, Rückfallprophylaxe, Vulnerabilitäts-Stress-Modell, Frühwarnzeichen, Stimmungsgraphen, Pharmakotherapie, Biologischer Rhythmus, Krisenplan, Life-Chart-Methode.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare