Bachelorarbeit, 2021
29 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich das postmoderne Kino in Gilles Deleuzes Werk über das Kino einbinden lässt. Sie untersucht die charakteristischen Merkmale des postmodernen Kinos, insbesondere jene von Quentin Tarantinos Filmen, und analysiert, ob diese anhand von Deleuzes Bildtypologie klassifiziert werden können. Die Arbeit betrachtet auch die Nouvelle Vague als stilistisch vergleichbare Bewegung und untersucht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Strömungen bestehen.
Die Einleitung führt in das Thema des postmodernen Kinos ein und erläutert die Besonderheiten dieser Filmströmung. Sie beleuchtet die stilistischen Unterschiede zum klassischen Hollywoodkino und stellt den Zusammenhang zur Nouvelle Vague her. Die Arbeit stellt die Fragestellung und die Zielsetzung des Projekts dar.
Das zweite Kapitel analysiert Deleuzes Werk über das Kino und sein Verständnis des Films als denkendes Medium. Es werden seine Bildtypen und das Verhältnis zwischen Kino und Sprache beleuchtet.
Kapitel drei befasst sich mit der Nouvelle Vague als Vorläuferbewegung des postmodernen Kinos. Es werden die wichtigsten Filmemacher und ihre charakteristischen Merkmale analysiert.
Das vierte Kapitel beleuchtet die stilistischen Besonderheiten des postmodernen Kinos und stellt die These auf, dass sich die Merkmale dieses Genres nicht vollständig mit Deleuzes Bildtypologie erklären lassen. Die Arbeit untersucht den Einfluss von Massenkultur und Fernsehen auf das postmoderne Kino und analysiert die Bedeutung von Selbstreferentialität und Intertextualität in diesen Filmen.
Postmodernes Kino, Gilles Deleuze, Nouvelle Vague, Quentin Tarantino, Bildtypologie, Selbstreferentialität, Intertextualität, Massenkultur, Fernsehen, Filmgeschichte, Filmästhetik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare