Bachelorarbeit, 2013
103 Seiten
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Absicherung des Verlustes der Arbeitskraft durch einen Versicherungsmakler, wobei der Fokus auf die Berufsunfähigkeitsversicherung gelegt wird. Das Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung der Beratung durch einen Versicherungsmakler im Kontext der Berufsunfähigkeit zu verdeutlichen und den Prozess der Bedarfsermittlung und Lösungsfindung anhand der Berufsunfähigkeitsversicherung zu erläutern.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung des Themas Berufsunfähigkeit beleuchtet, die Rolle des Versicherungsmaklers bei der Beratung und die Zielsetzung der Arbeit erläutert. Im zweiten Kapitel wird die Bedarfssituation als Beratungsansatz analysiert, wobei der Wert der Arbeitskraft, der Verlust der Arbeitskraft, die gesetzliche Absicherung und die verschiedenen Möglichkeiten der privaten Absicherung beleuchtet werden.
Das dritte Kapitel behandelt verschiedene Lösungen der Versicherungswirtschaft, die im Falle von Arbeitskraftverlust in Betracht gezogen werden können. Hier werden Begriffe wie Arbeitsunfähigkeit, Invalidität, Berufsunfähigkeit und Erwerbsminderung definiert und die jeweiligen Versicherungslösungen, wie die private Krankentagegeldversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung, die Dread-Disease-Versicherung, die Erwerbsunfähigkeitsversicherung, die private Unfallversicherung, die funktionale Invaliditätsabsicherung und die Grundfähigkeitenversicherung, vorgestellt.
Im vierten Kapitel wird die Lösungskonzeption der Berufsunfähigkeitsversicherung im Detail betrachtet, wobei die Beratungshilfen, die persönlichen Merkmale des Kunden, die Vertragsgestaltung und die Prüfung der Versicherungsbedingungen analysiert werden.
Berufsunfähigkeit, Versicherungsmakler, Beratung, Bedarfssituation, Lösungsfindung, Arbeitskraftverlust, Absicherung, Versicherungsprodukte, Vertragsgestaltung, Versicherungsbedingungen, private Krankentagegeldversicherung, Dread-Disease-Versicherung, Erwerbsunfähigkeitsversicherung, Unfallversicherung, funktionale Invaliditätsabsicherung, Grundfähigkeitenversicherung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare