Bachelorarbeit, 2020
42 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Motiv der weiblichen Selbstverstümmelung in der französischen Renaissance-Literatur. Der Fokus liegt dabei auf Frauen, die sich bewusst verletzten, um ihre Schönheit zu zerstören und so den männlichen fleischlichen Begierden zu entgehen und ihre Tugend zu bewahren. Ziel des vorliegenden Textes ist es, zu verstehen, warum und wie Schönheit problematisch sein kann, sowie die Selbstverstümmelung als Ausdruck der weiblichen Selbstbehauptung in einem patriarchalischen Kontext zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Analyse der Xe nouvelle aus Marguerite de Navarres Heptaméron (1558), in der die Geschichte von Floride, der Tochter einer Herzogin, erzählt wird. Anschließend wird der intertextuelle Bezug zur Berglerin Célidée in Honoré d'UrFés Astrée (1630), die etwa ein Jahrhundert später veröffentlicht wurde, beleuchtet. Es folgt eine Digression, die einen historischen Überblick über das Motiv der Selbstverstümmelung gibt, wobei der Fokus auf die Bedeutung der Schönheit im Kontext der Renaissance liegt. Abschließend werden die unterschiedlichen Reaktionen der Figuren auf die Selbstverstümmelung sowie die Auswirkungen auf ihre Rolle im patriarchalischen Kontext diskutiert.
Selbstverstümmelung, Weiblichkeit, Schönheit, Tugend, Ehre, Patriarcat, Renaissance, französische Literatur, Heptaméron, Astrée, Marguerite de Navarre, Honoré d'Urfé, Körperlichkeit, Selbstbehauptung, Anthropologie, Historiographie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare