Bachelorarbeit, 2018
50 Seiten, Note: 1,3
Diese Bachelorarbeit analysiert den Einfluss verschiedener Lebensstilfaktoren auf den Krankheitsverlauf von Morbus Crohn. Die Arbeit befasst sich mit der aktuellen Studienlage zu den Themen Ernährung, Genussmittelkonsum, Mind-Body Medicine und körperlicher Aktivität und untersucht, inwieweit diese Faktoren die Symptomatik, die Krankheitsaktivität und die Lebensqualität von Morbus Crohn-Patienten beeinflussen. Ziel ist es, ein umfassendes Bild der relevanten Lifestyle-Faktoren und ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Erkrankung zu liefern.
Die Einleitung stellt den Morbus Crohn als chronisch-entzündliche Darmerkrankung vor und beschreibt die Relevanz der Lebensstilfaktoren für den Krankheitsverlauf. Das zweite Kapitel beleuchtet das Krankheitsbild des Morbus Crohn, einschließlich seiner Definition, Epidemiologie, Risikofaktoren, Pathogenese, Symptomatik, extraintestinalen Manifestationen, Diagnostik und Therapie.
Das dritte Kapitel konzentriert sich auf die Ernährung und ihre Auswirkungen auf den Morbus Crohn. Es untersucht den Einfluss von Ernährungsformen und den Zusammenhang zwischen Ernährung und Krankheitsaktivität. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit Genussmitteln, speziell mit den Auswirkungen von Rauchen und Cannabis auf den Krankheitsverlauf.
Das fünfte Kapitel widmet sich dem Einfluss von Mind-Body Medicine auf Morbus Crohn. Es betrachtet die Bereiche Psychotherapie, Entspannungstechniken und Achtsamkeitstraining und deren Rolle bei der Bewältigung der Erkrankung.
Das sechste Kapitel behandelt die Bedeutung der körperlichen Aktivität für Morbus Crohn-Patienten.
Morbus Crohn, Chronisch-entzündliche Darmerkrankung, Lebensstilfaktoren, Ernährung, Genussmittel, Rauchen, Cannabis, Mind-Body Medicine, Psychotherapie, Entspannungstechniken, Achtsamkeitstraining, körperliche Aktivität, Krankheitsverlauf, Symptomatik, Lebensqualität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare