Masterarbeit, 2020
95 Seiten, Note: 2,3
Die vorliegende Masterarbeit untersucht die sozialen Kompetenzen von Lernunterstützern und Lernunterstützerinnen im Kontext kooperativen Lernens. Sie befasst sich mit der Frage, welche sozialen Kompetenzen für diese Rolle besonders wichtig sind und wie diese Kompetenzen erworben und gefördert werden können. Die Arbeit greift dabei auf theoretische Modelle der sozialen Kompetenz sowie auf empirische Forschungsergebnisse zurück, um einen umfassenden Überblick über das Thema zu liefern.
Die Arbeit beginnt mit einer Problemstellung und Relevanz, die die Bedeutung des kooperativen Lernens für die Entwicklung von Kompetenzen und die Rolle von Lernunterstützern hervorhebt. Kapitel 2 beleuchtet die theoretischen Grundlagen des kooperativen Lernens und dessen kognitive Effekte, während Kapitel 3 sich mit den theoretischen Grundlagen sozialer Kompetenz befasst. Kapitel 4 analysiert den empirischen Forschungsstand zum Thema. In Kapitel 5 wird die eigene Forschung vorgestellt, die sich methodisch auf eine qualitative Inhaltsanalyse stützt. Die Ergebnisse und Diskussion der Analyse werden in Kapitel 6 präsentiert, gefolgt von einer Diskussion der Ergebnisse in Kapitel 7 und einem Fazit in Kapitel 8.
Kooperatives Lernen, Lernunterstützer, soziale Kompetenzen, qualitative Inhaltsanalyse, empirische Forschung, Peer-Learning, Motivation, Entwicklung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare