Bachelorarbeit, 2019
46 Seiten, Note: 1,6
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Auswirkung von Tinnitus auf die psychische Lebensqualität. Ziel ist es, die relevanten Forschungsergebnisse zusammenzufassen und den Einfluss von Tinnitus auf verschiedene Aspekte der Lebensqualität aufzuzeigen. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen von Tinnitus auf den Schlaf, die Arbeitsfähigkeit, alltägliche Tätigkeiten, die Emotionalität, Stresslevel, Angstzustände und die Entstehung von Depressionen.
Die Einleitung führt in das Thema Tinnitus und dessen Auswirkungen auf die psychische Lebensqualität ein. Kapitel 2 erläutert die Methodik der Literaturrecherche und die verwendeten Datenbanken. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Literaturrecherche und analysiert den Einfluss von Tinnitus auf verschiedene Aspekte der Lebensqualität, wie z.B. Schlafqualität, Arbeitsfähigkeit und Emotionen. Kapitel 4 diskutiert die Ergebnisse und die Limitationen der Studie, während Kapitel 5 die Relevanz der Ergebnisse für die Pflegepraxis und zukünftige Forschung untersucht.
Tinnitus, psychische Lebensqualität, Schlafstörungen, Arbeitsunfähigkeit, Stress, Angstzustände, Depression, Pflegepraxis, Pflegeforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare