Masterarbeit, 2020
356 Seiten, Note: 1,0
Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der Berufszufriedenheit und untersucht, inwieweit Persönlichkeitseigenschaften einen Einfluss auf die Berufswahlmotivation, die Berufszufriedenheit und die berufliche Veränderungsbereitschaft haben. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die verschiedenen Phasen der Berufswahlentscheidung sowie auf die Bewertung der getroffenen Wahl. Die Arbeit beleuchtet auch die Faktoren, die die allgemeine Berufszufriedenheit und die Bereitschaft zur beruflichen Veränderung beeinflussen.
Dieses Kapitel führt in das Thema der Masterarbeit ein und erläutert die Relevanz der Thematik sowie die Zielsetzung der Arbeit.
Dieses Kapitel präsentiert die theoretischen Grundlagen der Arbeit. Es werden die Berufswahlentscheidung im Rubikonmodell der Handlungsphasen, die Berufswahl im Vorfeld des ersten berufsqualifizierenden Abschlusses, die allgemeine Berufszufriedenheit und die Bereitschaft zur beruflichen Veränderung beleuchtet. Die einzelnen Themenbereiche werden mit Bezug auf die aktuelle Forschung eingeordnet und wichtige Definitionen sowie Faktoren, die diese Themen beeinflussen, werden vorgestellt.
Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit, die Forschungsfragen und das Forschungsdesign. Es erläutert den Mixed-Methods-Ansatz, die Datenerhebung und die Auswertung der Daten. Die Datenerhebung erfolgte mithilfe einer qualitativen Befragung und dem B5T-Test. Die Daten wurden mithilfe einer strukturierenden qualitativen Inhaltsanalyse nach Mayring ausgewertet.
Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Es werden sowohl die Ergebnisse des B5T-Tests als auch die Ergebnisse der qualitativen Befragung vorgestellt.
Dieses Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Arbeit im Hinblick auf die theoretischen Grundlagen und die Forschungsfragen. Es werden die Ergebnisse der Untersuchung in den Kontext der aktuellen Forschung eingeordnet und die Implikationen für die Praxis erläutert.
Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Berufszufriedenheit, Persönlichkeit, Berufswahl, Berufswahlmotivation, berufliche Veränderungsbereitschaft, Rubikonmodell, Handlungsphasen, B5T-Test, qualitative Befragung, Inhaltsanalyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare