Bachelorarbeit, 2021
69 Seiten, Note: 1,15
Diese Arbeit befasst sich mit dem zunehmenden Interesse von Unternehmen an einem höheren Sinn ihrer Existenz, dem sogenannten Purpose. Sie untersucht die Entwicklung des Begriffs Purpose und grenzt ihn von anderen Begriffen wie Unternehmenszweck, Mission, Vision und Corporate Social Responsibility ab. Ein zentrales Anliegen ist die Analyse der kommunikativen Umsetzung von Purpose in Unternehmen, um die Herausforderungen und Potenziale in der Purpose-Kommunikation aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Herleitung und Begründung des Themas Purpose sowie die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit darstellt. Sie erläutert zudem die Methodik und Struktur der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Grundlagen von Purpose und Brand Purpose. Es definiert und erklärt die Begriffe, betrachtet die historische Entwicklung von Purpose und ordnet den Begriff im Kontext von Unternehmenszweck, Mission, Vision, Markenführung und Corporate Social Responsibility ein. Kapitel 3 befasst sich mit der Umsetzung von Purpose. Es analysiert die Implementierung von Purpose in Unternehmen, beleuchtet die Aufgaben und Ziele von Purpose und geht ausführlich auf die kommunikative Umsetzung von Purpose ein. Die Analyse der Stärken und Schwächen der Purpose-Kommunikation sowie die Herausforderungen, die sich in der Praxis stellen, werden ebenfalls behandelt. Kapitel 4 untersucht die Purpose-Kommunikation in ausgewählten Unternehmen. Es stellt die Vorgehensweise der Analyse und die Auswahl der Unternehmen Patagonia, the nu company und Unilever vor. Jedem Unternehmen ist ein eigenes Unterkapitel gewidmet, in dem die Kurzvorstellung, Aussagen zum Purpose, die Analyse der kommunikativen Umsetzung und die Potenziale und Herausforderungen behandelt werden. Abschließend werden die Erkenntnisse zur erfolgreichen Kommunikation von Purpose zusammengefasst. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsmöglichkeiten.
Purpose, Brand Purpose, Unternehmenszweck, Mission, Vision, Markenführung, Corporate Social Responsibility, Kommunikation, Glaubwürdigkeit, Transparenz, Nachhaltigkeit, Kundenorientierung, Fallstudie, Patagonia, the nu company, Unilever
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare