Examensarbeit, 2002
148 Seiten, Note: 1,5
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Problematik von Spätlegasthenie und Analphabetismus im Jugendlichen- und Erwachsenenalter. Sie untersucht die Ursachen dieser Schwierigkeiten, die sich aus medizinisch-pathologischen und sozialisationsbedingten Faktoren ergeben können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Analyse von Förderungsmöglichkeiten für Betroffene im Kontext der forensischen Psychiatrie.
Das erste Kapitel liefert grundlegende Definitionen von Analphabetismus und Spätlegasthenie und beleuchtet die Größenordnung des Problems in Deutschland. Es werden verschiedene Ursachen für Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten im Erwachsenenalter betrachtet, sowohl aus medizinisch-pathologischer Sicht als auch im Kontext ungünstiger Sozialisationsbedingungen. Im zweiten Kapitel werden Voraussetzungen und Entwicklungsmodelle des Schriftspracherwerbs erörtert, wobei insbesondere die Bedeutung metalinguistischer Bewusstheit und verbo-sensomotorischer Fähigkeiten hervorgehoben werden. Das dritte Kapitel widmet sich verschiedenen Konzepten zur Alphabetisierung, die unterschiedliche Methoden zur Förderung von Schriftsprachkompetenzen beinhalten. Das vierte Kapitel beschreibt die Entstehung, Planung und Durchführung einer Alphabetisierungsmaßnahme in der forensischen Psychiatrie. Hierbei werden diagnostische Maßnahmen zur Ermittlung des Lernstandes sowie die Kursgestaltung und Durchführung einer Kurssequenz zum Fehlerschwerpunkt Konsonantendopplung detailliert beleuchtet.
Spätlegasthenie, Analphabetismus, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten, Erwachsenenalphabetisierung, Förderung, Diagnostik, forensische Psychiatrie, Schriftspracherwerb, Lernvoraussetzungen, Alphabetisierungsmaßnahme, Kursgestaltung, Konsonantendopplung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Dr.med..
eine hervorragende arbeit zu einem spannenden thema mit praktischer relevanz
am 31.5.2005