Bachelorarbeit, 2020
51 Seiten, Note: 1.3
Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die mediale Darstellung der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen in der Netflix-Serie Élite zu untersuchen und diese mit der Lebenswirklichkeit spanischer Jugendlicher in Verbindung zu setzen. Dabei wird die Serie als Spiegelbild der sozialen Lebenswirklichkeit von Jugendlichen betrachtet, wobei die Schwerpunkte auf Familienleben, Schulleben und Freizeitgestaltung liegen.
Die Arbeit beginnt mit einem historischen Rückblick auf die serielle Erzählweise und deren Entwicklung bis zum heutigen Digitalzeitalter. Anschließend wird die soziale Lebenswirklichkeit von Jugendlichen in Spanien beleuchtet, wobei die Bereiche Familie, Schule und Freizeitgestaltung im Fokus stehen. Kapitel vier stellt die Serie Élite vor, die den Analysegegenstand der Arbeit bildet. In Kapitel fünf wird die Serie anhand der drei genannten Lebensbereiche analysiert und in Bezug zur Realität der spanischen Jugendlichen gesetzt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen mediale Darstellung sozialer Lebenswirklichkeit, Jugendserie, Netflix-Serie, Élite, Spanien, soziale Ungleichheit, Klassenstrukturen, Familie, Schule, Freizeit, Drogen, Gewalt, Sexualität, Familienleben, Schulleben, Freizeitgestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare