Bachelorarbeit, 2018
86 Seiten, Note: 1,3
Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, welche Auswirkungen Industrie 4.0 auf die Produktivität hat und inwiefern es zu Produktivitätsverlusten kommen kann. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der Produktivität im Kontext der vierten industriellen Revolution zu erläutern und anschließend die potenziellen Produktivitätsverluste durch Industrie 4.0 zu analysieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Produktivität und erläutert die verschiedenen Definitionen und Arten von Produktivität. Im zweiten Kapitel wird das Solow-Modell vorgestellt, welches den Zusammenhang zwischen technischem Fortschritt und Produktivitätswachstum verdeutlicht. Anschliessend werden die wichtigsten Aspekte von Industrie 4.0 behandelt, darunter der historische Hintergrund, die Definition, die Potenziale und die Risiken. Im vierten Kapitel werden die Faktoren beleuchtet, die zu Produktivitätsverlusten durch Industrie 4.0 führen können, wie zum Beispiel die hohen Umstellungskosten und die Herausforderungen im Bereich der Arbeitsplatzgestaltung. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind Produktivität, Industrie 4.0, Digitalisierung, technologischer Fortschritt, Produktivitätsverluste, Umstellungskosten, Arbeitsplatzgestaltung, rechtliche Rahmenbedingungen, Aus- und Weiterbildung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare