Bachelorarbeit, 2019
72 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Klimawandels auf das Human Resource Management. Im Fokus steht die Frage, wie Unternehmen ihre Personalstrategie und -politik an die Herausforderungen des Klimawandels anpassen können und welche Maßnahmen zur Förderung eines umweltorientierten Bewusstseins bei Mitarbeitern umgesetzt werden können.
Die Einleitung führt in die Problemstellung und die Forschungsfrage ein. Sie erläutert die Methodik und den Aufbau der Arbeit.
Das Kapitel über den Klimawandel beleuchtet Definition und Ursachen des Treibhauseffektes, die Folgen des anthropogenen Treibhauseffektes sowie die aktuelle Klimapolitik.
Im Kapitel zum Bewusstseinswandel wird der Fokus auf die Fridays for Future-Bewegung und die Kritik an der Klimapolitik gelegt.
Das Kapitel über Human Resource Management befasst sich mit der Personalstrategie, der Unternehmenskultur, der Personalentwicklung, der Personalbeschaffung und -auswahl sowie der aktuellen Arbeitnehmersituation.
Das Kapitel zum umweltorientierten Personalmanagement behandelt Maßnahmen und Strategien zur Einbindung des Umweltschutzes in die Personalpolitik, insbesondere Green Recruiting.
Die empirische Erhebung untersucht die Einstellungen und Verhaltensweisen von Mitarbeitern zum Thema Umwelt und analysiert deren Bedeutung für ein nachhaltiges Personalmanagement.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselbegriffen Umweltmanagement, Nachhaltigkeit, Human Resource Management, Personalstrategie, Green Recruiting, Klimawandel, Treibhauseffekt, Unternehmenskultur, Fridays for Future, Klimaskeptiker, Mitarbeitermotivation, Umweltbewusstsein, empirische Forschung, qualitative Methoden. Sie analysiert die Herausforderungen des Klimawandels für Unternehmen und beleuchtet die Rolle des Human Resource Management im Kontext des nachhaltigen Wirtschaftens.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare