Masterarbeit, 2020
168 Seiten, Note: 1.7
Die Masterarbeit untersucht das Potenzial verschiedener marktreifer Technologien zur klimaneutralen Energieversorgung im Jahr 2050. Hierzu wird die Methode Analytic Hierarchy Process (AHP) angewendet, um die Technologien mithilfe von multikriteriellen Entscheidungsanalysen zu bewerten. Die Arbeit berücksichtigt sowohl die technischen als auch die ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Aspekte der Technologien.
Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Themenfeld der klimaneutralen Energieversorgung im Jahr 2050. Hierbei stehen die multikriterielle Entscheidungsanalyse, die Analytic Hierarchy Process (AHP)-Methode, die Bewertung von marktreifen Technologien zur Deckung des thermischen, kinetischen und elektrischen Energiebedarfs sowie die Analyse der Potentiale und Herausforderungen verschiedener Technologien im Kontext der Klimaneutralität im Fokus.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare