Bachelorarbeit, 2019
94 Seiten, Note: 1,7
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Darstellungswechsels im Mathematikunterricht, insbesondere als Mittel zur Überprüfung von Rechenvorgängen. Der Fokus liegt auf einer Untersuchung im Kontext einer Mathematikförderung für Kinder im 3. Schulbesuchsjahr. Die Arbeit analysiert, wie der Darstellungswechsel die mathematischen Kompetenzen von Schülern, insbesondere rechenschwächerer Kinder, fördern kann.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die die Relevanz von Darstellungswechseln im Mathematikunterricht betont und die Untersuchung im Kontext einer Mathematikförderung für Kinder im 3. Schulbesuchsjahr einführt. Im zweiten Kapitel wird der didaktische Hintergrund des Darstellungswechsels beleuchtet, wobei Definitionen, historische Aspekte, entwicklungspsychologische und pädagogische Betrachtungsweisen sowie die Funktionen des Darstellungswechsels erörtert werden. Das dritte Kapitel stellt die Methode und Methodologie der Untersuchung dar, einschließlich der Rahmenbedingungen der Förderung, der Planung der Förderung und der Analysemethoden. Das vierte Kapitel beinhaltet den empirischen Teil der Arbeit, der anhand von Beispielen aus der Förderung den Einsatz und die Effekte des Darstellungswechsels zeigt. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die Ergebnisse zusammenfasst und Empfehlungen für die Praxis gibt.
Darstellungswechsel, Mathematikunterricht, Rechenschwierigkeiten, Selbstkontrolle, Förderung, Mathematische Kompetenzen, Grundschule, Primarstufe, Sekundarstufe, Inklusion, Lehrerbildung, Lehrplan, Beispielanalyse, Deutungshypothesen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare