Masterarbeit, 2018
48 Seiten, Note: Manque
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Umweltkapitaldepreciation auf das Wirtschaftswachstum in der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA). Die Studie befasst sich mit den Hauptursachen für die Umweltzerstörung in der Region und analysiert die Auswirkungen dieser Zersetzung auf das Wirtschaftswachstum.
Das erste Kapitel bietet einen theoretischen Rahmen für die Studie, einschließlich der Definition der Schlüsselbegriffe, der Darstellung der relevanten Literatur und der Entwicklung der Forschungsfragen und -hypothesen.
Das zweite Kapitel beschreibt die Methodik der Studie. Es präsentiert die Zone der Studie, die Daten und die analytischen Methoden, die verwendet werden, um die Beziehung zwischen Umweltkapitaldepreciation und Wirtschaftswachstum zu untersuchen.
Das dritte Kapitel präsentiert und analysiert die Ergebnisse der Studie. Es präsentiert die Ergebnisse der Schätzungen des Beitrags der Quellen zum Wirtschaftswachstum und die Ergebnisse der Schätzungen der Faktoren, die den Grad der Umweltdepreciation beeinflussen. Die Ergebnisse werden mit bestehenden Studien verglichen und diskutiert.
Umweltkapitaldepreciation, Wirtschaftswachstum, UEMOA, Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement, Umweltpolitik, empirische Analyse.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare