Masterarbeit, 2015
92 Seiten, Note: 1,7
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Turnens im Schulsport. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Perspektiven von Lehrkräften zum Turnunterricht an weiterführenden Schulen in Schleswig-Holstein zu erforschen. Dabei werden die Einstellungen und Überzeugungen der Lehrkräfte hinsichtlich der Bedeutung des Turnens, ihrer Expertise in dieser Sportart sowie der Relevanz des Turnens an ihrer Schule analysiert.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Turnens im Schulsport hervorhebt und den Forschungsstand zu diesem Thema beleuchtet. Anschließend folgt eine theoretische Analyse, die einen historischen Abriss der Entwicklung des Turnens in der Schule liefert, die pädagogische Bedeutung des Turnens beleuchtet und die Theorie des geplanten Verhaltens (TPB) als theoretisches Fundament der Untersuchung einführt.
Im Methodenkapitel werden die Datenerhebungsmethode, die Stichprobe, die unabhängigen und abhängigen Variablen, die Operationalisierung der Hypothesen sowie die Vorgehensweise bei der Datenaufbereitung und -auswertung beschrieben. Das Ergebniskapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung, darunter die allgemeine Deskription der Stichprobe, die spezifischen Deskriptionen der Expertise und der Turnrelevanz der Schulen, sowie die Deskription der abhängigen Variablen. Die Ergebnisse werden mittels inferenzstatistischer Verfahren analysiert.
Die Diskussion beleuchtet den Forschungsansatz, die Stichprobe, die Messinstrumente, die Ergebnisse und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsrichtungen. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse und Schlussfolgerungen.
Schulturnen, Turnen im Schulsport, Lehrerperspektiven, Theorie des geplanten Verhaltens (TPB), Expertise, Turnrelevanz, Einstellungen, Überzeugungen, Zukunftsaussichten, empirische Forschung, Fragebogen, Schleswig-Holstein.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare