Bachelorarbeit, 2021
55 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, inwiefern Pflegefamilien eine geeignete Lebensform für die Traumabewältigung bei Kindern und Jugendlichen darstellen. Dazu werden die Rolle der Pflegekinderhilfe, die Konzepte von Trauma und Traumapädagogik sowie deren Transfer in den Alltag einer Pflegefamilie beleuchtet.
Die Einleitung präsentiert die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage der Arbeit. Sie verdeutlicht die Bedeutung der Pflegekinderhilfe und die Notwendigkeit weiterer Forschung auf diesem Gebiet.
Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Pflegekinderhilfe und charakterisiert die verschiedenen Akteure, die an diesem Prozess beteiligt sind.
Kapitel 4 widmet sich dem Trauma und der Traumapädagogik. Es untersucht die Ursachen, Auswirkungen und Folgen von Traumatisierungen sowie die grundlegenden Konzepte der Traumapädagogik.
Kapitel 5 transferiert die Erkenntnisse der Traumapädagogik in den Alltag einer Pflegefamilie und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Traumabewältigung in diesem Kontext.
Kapitel 6 diskutiert die Grenzen der Traumabewältigung in Pflegefamilien.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Pflegekinder, Pflegefamilien, Pflegekinderhilfe, Trauma, Traumabewältigung und Traumapädagogik. Sie beleuchtet die Bedeutung dieser Themen für die Lebensbedingungen und die Entwicklung traumatisierter Kinder und Jugendlicher in Pflegefamilien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare