Bachelorarbeit, 2021
54 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wertminderungen von Finanzinstrumenten anhand ausgewählter Banken. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die spezifischen Herausforderungen und Anpassungen im Rahmen der IFRS 9-Wertminderungsregelung in Zeiten einer globalen Krise zu beleuchten.
Das erste Kapitel dieser Arbeit befasst sich mit der Problemstellung, die sich aus den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wertminderungen von Finanzinstrumenten ergibt. Kapitel 2 erläutert die relevanten Aspekte des IFRS 9 im Kontext der Wertminderungsregelung, einschließlich des 3-Stufen-Ansatzes, der Ermittlung von Expected Credit Losses und der Bedeutung von Kreditrisiko.
Kapitel 3 präsentiert die empirische Analyse, die sich auf die Auswirkungen der Pandemie auf die Anpassung des ECL-Modells konzentriert. Es werden die Auswirkungen staatlicher und privater Moratorien sowie öffentlicher Garantiesysteme untersucht und die Auswirkungen auf das Ausfallrisiko und die Stufenzuordnung von Finanzinstrumenten analysiert.
Die Arbeit fokussiert sich auf die folgenden Schlüsselbegriffe: IFRS 9, Wertminderungen, Finanzinstrumente, Expected Credit Losses, ECL-Modell, Corona-Pandemie, Ausfallrisiko, Risikovorsorge, Stufenzuordnung, Bankgeschäft, Moratorien, Garantiesysteme, makroökonomische Annahmen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare