Bachelorarbeit, 2020
148 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der finanziellen und sozialen Situation internationaler Studierender in Deutschland, mit besonderem Fokus auf die Technische Hochschule Nürnberg. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen, die diese Gruppe im deutschen Bildungssystem und im Alltag erfährt, zu beleuchten.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Migration und internationalen Studierenden, einschließlich der Definitionen und der historischen Entwicklung in Deutschland. Anschließend werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, wie Visumspflicht, Finanzierungsformen und Sprachkenntnisse, für internationale Studierende in Deutschland erläutert. Die Kapitel 6 und 7 beschäftigen sich mit der Internationalisierungsstrategie der Technischen Hochschule Nürnberg und der empirischen Vorgehensweise der Untersuchung.
Internationale Studierende, finanzielle und soziale Situation, Integration, narrative Interviews, Hilferessourcen, Unterstützungspolitik, Anpassungsstrategien, Deutschland, Technische Hochschule Nürnberg, Ausländerbehörde, Bildungswanderung, Rechtslage, Wohnform, Sprachkompetenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare