Bachelorarbeit, 2020
39 Seiten, Note: 1,5
Diese Bachelorarbeit analysiert die Rolle der Sprache im Kontext von migrationsbedingten Bildungsnachteilen. Sie untersucht, inwiefern sprachliche Kompetenzen in der Erst- und Zweitsprache von Kindern mit Migrationshintergrund in Deutschland eine Rolle bei den Übergangsempfehlungen spielen. Die Arbeit widmet sich dem Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe und beleuchtet die Bedeutung von sprachlichen Kompetenzen für den Erfolg dieser Phase.
Das erste Kapitel der Arbeit definiert die Begriffe „Migrationshintergrund“ und „Bildungsbeteiligung“ und bietet einen Überblick über das deutsche Bildungssystem. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Übergangsprozess von der Grundschule in die weiterführenden Schulen und der Bildungsbeteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund. Kapitel 3 präsentiert den theoretischen Rahmen der Arbeit. Die Kapitaltheorie von Pierre Bourdieu wird erläutert, und der Prozess des Spracherwerbs nach Esser wird vorgestellt. Kapitel 4 beleuchtet den Stand der Forschung zur Rolle des Kindergartens, der Zweit- und Erstsprache für die sprachliche Entwicklung von Kindern mit Migrationshintergrund. Schließlich werden Übergangsempfehlungen im Zusammenhang mit sprachlichen Kompetenzen diskutiert.
Migrationshintergrund, Bildungsbeteiligung, Bildungssystem, Kapitaltheorie, Spracherwerb, Bilingualität, Übergangsempfehlungen, Sprachliche Kompetenzen, Bildungsnachteile, Grundschule, Sekundarstufe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare