Masterarbeit, 2021
67 Seiten
Die vorliegende Arbeit untersucht den Roman "La forma de las ruinas" (2015) von Juan Gabriel Vásquez, um die Bedeutung von Verschwörungstheorien im Kontext einer einseitigen kolumbianischen Erinnerungspolitik aufzuzeigen. Die Arbeit verwendet verschiedene Genres für die typologische Untersuchung von Verschwörungstheorien sowie deren Funktionsweisen. Die Dialogizität des Romans zwischen Verschwörungstheorie und offizieller Geschichtsschreibung ermöglicht eine kritische und produktive Auseinandersetzung mit der Vergangenheit.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Verschwörungstheorien, Erinnerungspolitik, Gewaltgeschichte Kolumbiens, Genretheorie, Autofiktion, historiographische Metafiktion, Exofiktion, „La forma de las ruinas“ (Juan Gabriel Vásquez), Dialogizität, Ambiguität, Toleranz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare