Masterarbeit, 2021
73 Seiten, Note: 1,3
Diese Betrachtung untersucht die enge Verbindung zwischen Kunst und Philosophie in Schopenhauers Werk. Sie analysiert, was diese Nähe bewirkt und welche Schlussfolgerungen sich daraus ergeben, indem sie Schopenhauers Ästhetik und sein philosophisches System beleuchtet.
Dieser Teil beleuchtet die Grundlagen von Schopenhauers Philosophie. Er untersucht, wie Schopenhauer das Problem der neueren Philosophie zu lösen versucht und welche Probleme dieser Lösung inhärent sind. Dieser Teil stellt die Basis für die weitere Betrachtung dar, da die wissenschaftliche Erkenntnis laut Schopenhauer auf Grenzen stößt, die sie nicht überwinden kann. Die Frage, wie diese Grenzen überwunden werden können, wird im zweiten Teil behandelt.
Dieser Teil beschäftigt sich mit der Ästhetik Schopenhauers, die er als „Metaphysik des Schönen und der Kunst“ betrachtet. Der erste Teil bietet ein tieferes Verständnis für diesen zweiten Teil.
Dieser Teil stellt das Fazit der Betrachtung dar. Die im ersten Teil dargestellten Probleme der wissenschaftlichen Erkenntnis treffen auf die im zweiten Teil hervorgehobenen Schwierigkeiten der ästhetischen Erkenntnis und münden in eine klare Darstellung der Aufgaben und Vorteile der Philosophie nach Schopenhauers Verständnis.
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: Schopenhauer, Kunst, Philosophie, Ästhetik, Metaphysik, Welt als Vorstellung, Welt als Wille, Erkenntnis, Wissenschaft, Schönheit, Genie, Hierarchie der Kunstformen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare