Masterarbeit, 2021
61 Seiten, Note: 1,5
Diese Masterarbeit untersucht die Einflussfaktoren auf den Bitcoin-Preis. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis der internen und externen Faktoren zu entwickeln, die die Preisentwicklung beeinflussen. Die Arbeit analysiert sowohl den intrinsischen Wert des Bitcoins als auch externe Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Mining-Aktivitäten und regulatorische Entwicklungen.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein, beschreibt die Ausgangssituation des volatilen Bitcoin-Marktes und formuliert die zentrale Forschungsfrage nach den wesentlichen Einflussfaktoren auf den Bitcoin-Preis. Es skizziert den Aufbau und die Struktur der gesamten Arbeit.
2 Bitcoin: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in den Bitcoin. Es definiert den Begriff, beschreibt seinen Ursprung und die zeitliche Entwicklung, beleuchtet seine wichtigsten Eigenschaften (Dezentralisierung, Trust-Minimierung, Immutabilität) und diskutiert seine Rolle als Investment-Asset. Der Abschnitt zum Investment Case beleuchtet verschiedene Perspektiven, wie Bitcoin in ein Portfolio integriert werden kann.
3 Preisliche Einflussfaktoren: Dieses Kapitel analysiert die Faktoren, die den Bitcoin-Preis beeinflussen. Es unterteilt diese in interne (intrinsischer Wert, z.B. Eigenschaften des Bitcoins selbst) und externe Faktoren (z.B. Angebot und Nachfrage, regulatorische Entwicklungen). Der Einfluss des Bitcoin-Minings, sowie weiterer Faktoren wie Tether und die Rolle von Bankarbeitstagen wird detailliert untersucht. Die Kapitelteile bauen aufeinander auf, indem sie die jeweiligen Einflussfaktoren mit ihren Wechselwirkungen und Abhängigkeiten darstellen.
4 Empirischer Teil: Dieses Kapitel beschreibt die angewandte Methodik der empirischen Untersuchung und präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse. Es werden die verwendeten Methoden zur Berechnung von Returns, Schiefe und Kurtosis detailliert erläutert. Die Ergebnisse der Analyse von täglichen Returns, die Korrelation von Handelsvolumen und weitere statistische Kennzahlen werden umfassend präsentiert und interpretiert. Es ist wichtig, zu beachten, dass dieser Abschnitt die Ergebnisse der empirischen Prüfung der Hypothesen aus Kapitel 3 darstellt.
Bitcoin, Preis, Einflussfaktoren, intrinsischer Wert, externer Wert, Angebot und Nachfrage, Bitcoin Mining, Tether, Bankarbeitstage, Volatilität, Investment, Dezentralisierung, Kryptowährung, Empirische Analyse, Returns, Korrelation.
Die Masterarbeit untersucht umfassend die Einflussfaktoren auf den Bitcoin-Preis. Ziel ist es, ein tiefes Verständnis der internen und externen Faktoren zu entwickeln, die die Preisentwicklung beeinflussen.
Die Arbeit analysiert den intrinsischen Wert von Bitcoin, untersucht externe Faktoren wie Angebot und Nachfrage, bewertet den Einfluss des Bitcoin-Minings, analysiert weitere Einflussfaktoren wie Tether und Bankarbeitstage und führt eine empirische Überprüfung der identifizierten Einflussfaktoren durch.
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Einleitung, Bitcoin (Begriff, Ursprung, Eigenschaften, Investment Case), Preisliche Einflussfaktoren (interne und externe Faktoren), Empirischer Teil (Methodik, Ergebnisse, Diskussion) und Fazit und Ausblick.
Kapitel 2 bietet eine umfassende Einführung in Bitcoin, inklusive Definition, Ursprung, zeitlicher Entwicklung, Eigenschaften (Dezentralisierung, Trust-Minimierung, Immutabilität etc.) und seiner Rolle als Investment-Asset. Es werden verschiedene Perspektiven zur Portfoliointegration beleuchtet.
Kapitel 3 analysiert interne Faktoren (intrinsischer Wert) und externe Faktoren (Angebot und Nachfrage, regulatorische Entwicklungen, Bitcoin Mining, Tether, Bankarbeitstage) und deren Wechselwirkungen.
Kapitel 4 beschreibt die Methodik (Returns, Schiefe, Kurtosis, Korrelation von Handelsvolumen etc.) und präsentiert die Ergebnisse der Datenanalyse zu täglichen Returns und Korrelationen. Die Ergebnisse werden umfassend interpretiert.
Das Fazit (Kapitel 5) fasst die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Bitcoin-Preis zusammen, benennt Grenzen der Arbeit, formuliert zukünftige Forschungsfragen und zieht ein abschließendes Fazit.
Schlüsselwörter sind: Bitcoin, Preis, Einflussfaktoren, intrinsischer Wert, externer Wert, Angebot und Nachfrage, Bitcoin Mining, Tether, Bankarbeitstage, Volatilität, Investment, Dezentralisierung, Kryptowährung, Empirische Analyse, Returns, Korrelation.
Die empirische Analyse umfasst die Berechnung von Returns, Schiefe und Kurtosis sowie die Analyse der Korrelation von Handelsvolumina. Die genauen Methoden werden im Kapitel 4 detailliert erläutert.
Ja, die Arbeit enthält eine detaillierte Zusammenfassung der einzelnen Kapitel, welche die Inhalte jedes Kapitels kurz und prägnant beschreibt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare