Bachelorarbeit, 2021
54 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen Interkultureller Pädagogik und dem Inklusionsdiskurs. Das Hauptziel der Arbeit ist es, die Bezugsmöglichkeiten der Interkulturellen Pädagogik im Hinblick auf die Herausforderungen des Inklusionsdiskurses zu untersuchen.
Die Einleitung führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und erläutert die Relevanz des Themas sowie die Fragestellung. Kapitel 2 definiert den Begriff der Interkulturellen Pädagogik und zeichnet den historischen Paradigmenwechsel von der Ausländerpädagogik zur Interkulturellen Pädagogik nach. Kapitel 3 behandelt das Thema Rassismus und beleuchtet verschiedene Ebenen von Rassismus, wie den individuellen, institutionellen und kulturellen Rassismus. Kapitel 4 beleuchtet die Themen Bildungsbenachteiligung und Diskriminierung im Bildungssystem und stellt die Problematik der institutionellen Diskriminierung heraus. Kapitel 5 befasst sich mit dem Begriff der Inklusion und erläutert deren historisches und gesellschaftliches Umfeld. Kapitel 6 analysiert die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Interkulturellen Pädagogik und dem Inklusionsdiskurs.
Interkulturelle Pädagogik, Inklusion, Rassismus, Diskriminierung, Bildungsbenachteiligung, Ausländerpädagogik, Heterogenität, Paradigmenwechsel, Intersektionalität, Bildungssystem.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare