Bachelorarbeit, 2010
22 Seiten, Note: Gut
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Mentalisierungsfähigkeit auf das soziale Verhalten von SchülerInnen einer ersten Klasse. Die Arbeit analysiert das soziale Verhalten der SchülerInnen, beurteilt von ihren Lehrkräften, und setzt es in Bezug zur Mentalisierungsfähigkeit, die aus Beschreibungen eines Impulsbildes mittels strukturierter Inhaltsanalyse gewonnen wird. Ziel ist es, einen möglichen Zusammenhang zwischen Mentalisierungsfähigkeit und sozialem Verhalten zu identifizieren und zu beschreiben.
Mentalisierung, Affektregulierung, soziale Kompetenz, Schülerverhalten, Lehrerbeurteilung, strukturierte Inhaltsanalyse, Impulsbild, Forschungsstand, Desiderata, soziale Anpassung, Entwicklung, Peer-Gruppen, Identität, Subjektivität, Objektivität.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare