Bachelorarbeit, 2020
51 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit analysiert das Konzept des Degrowth, dessen Ziel es ist, eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen, die nicht auf ständiges Wirtschaftswachstum angewiesen ist. Sie untersucht, inwiefern Degrowth einen Lösungsvorschlag für ein nachhaltiges Wirtschaftssystem bietet, das die ökologischen Grenzen unseres Planeten respektiert.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Degrowth vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Überlastung der ökologischen Grenzen unseres Planeten dar. Sie führt die Kritik am Wachstumsparadigma als Ursache für die Umweltbelastung aus und erläutert die Notwendigkeit, alternative Lösungsansätze wie Degrowth zu betrachten.
Kapitel 2 beschäftigt sich mit dem Wirtschaftswachstum als zentrale Größe der modernen Wirtschaft. Es definiert das Bruttoinlandsprodukt (BIP) als Messgröße für das Wirtschaftswachstum und beleuchtet die Beziehung zwischen Wirtschaftswachstum und Umweltbelastung.
Kapitel 3 stellt das Konzept des Degrowth als alternatives Wirtschaftsmodell vor. Es beschreibt die Ziele und Grundprinzipien von Degrowth und zeigt die verschiedenen Strömungen innerhalb der Degrowth-Bewegung auf.
Kapitel 4 erläutert die Methodik der Arbeit. Es beschreibt die Auswahl der analytischen Kategorien und die Auswahl der verwendeten Literatur.
Kapitel 5 analysiert verschiedene Bereiche des Wirtschaftssystems unter der Perspektive von Degrowth. Es untersucht die Auswirkungen von Degrowth auf die Organisation von Austausch über den Markt, Investitionen, das Finanzwesen, die Konsumgesellschaft, Eigentum und die Rolle des Staates.
Degrowth, Wirtschaftswachstum, Nachhaltigkeit, Umweltbelastung, Klimawandel, Postwachstum, Suffizienz, Commons, Kapitalismuskritik, Globalisierungskritik, Institutionen, Nachhaltigkeit, ökologische Grenzen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare