Bachelorarbeit, 2021
42 Seiten, Note: 1,7
Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Spielergehältern in der NBA und sportlichem Erfolg. Ziel ist es, die Determinanten der Gehaltsbildung in dieser Liga zu analysieren und zu identifizieren, welche Faktoren die Höhe der Spielergehälter beeinflussen. Die Arbeit berücksichtigt dabei sowohl die sportliche Leistung ("On-Court") als auch außersportliche Faktoren ("Off-Court").
Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Gehaltsunterschiede in der NBA ein und stellt die Forschungsfrage nach den Determinanten der Spielergehälter. Sie begründet die Relevanz des Themas durch den hohen Umsatz und die exorbitant hohen Gehälter der NBA-Spieler im Vergleich zu anderen Profiligen. Die Arbeit skizziert die Vorgehensweise und den Aufbau.
Die National Basketball Association League (NBA): Dieses Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über die NBA, inklusive ihres geschichtlichen Hintergrunds, des Ligasystems und der ökonomischen Aspekte. Es beleuchtet das komplexe System von Verträgen und Gehältern, inklusive der Salary Cap, und führt die zentralen Faktoren ein, die die Gehaltsbildung beeinflussen, nämlich die "On-Court" und "Off-Court" Leistungen. Die Kapitel legt den Grundstein für die spätere Analyse, indem es den Kontext der Gehaltsfindung detailliert beschreibt und die zu prüfenden Hypothesen formuliert.
Methodik: Das Kapitel beschreibt detailliert die Methodik der Arbeit, inklusive der Stichprobenauswahl, der Datenerhebung und der Datenauswertung. Es wird erläutert, welche Daten verwendet wurden und wie diese statistisch aufbereitet und analysiert wurden, um die Forschungsfrage zu beantworten. Die Wahl der Methode wird begründet und potentielle Einschränkungen der angewandten Methodik werden angesprochen.
Ergebnisse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Analyse präsentiert. Es beinhaltet eine Beschreibung der Stichprobe, die Darstellung des Regressionsmodells sowie die Überprüfung der im vorherigen Kapitel aufgestellten Hypothesen. Die Ergebnisse werden tabellarisch und ggf. grafisch dargestellt und bilden die Basis für die anschließende Diskussion.
Diskussion: Das Kapitel interpretiert die im vorherigen Kapitel präsentierten Ergebnisse im Kontext der bestehenden Literatur und der Forschungsfrage. Die Bedeutung der Ergebnisse wird erläutert und ihre Implikationen für das Verständnis der Gehaltsbildung in der NBA diskutiert. Die Limitationen der Studie werden kritisch reflektiert und Vorschläge für weiterführende Forschung präsentiert.
NBA, Spielergehälter, sportlicher Erfolg, Salary Cap, Regressionsanalyse, On-Court Leistungen, Off-Court Faktoren, ökonomische Aspekte, Gehaltsbildung, Profisport.
Die Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Spielergehältern in der NBA und sportlichem Erfolg. Sie analysiert die Determinanten der Gehaltsbildung und identifiziert Faktoren, die die Höhe der Gehälter beeinflussen, sowohl sportliche Leistungen ("On-Court") als auch außersportliche Faktoren ("Off-Court").
Die Arbeit behandelt verschiedene Aspekte der NBA, darunter den geschichtlichen Hintergrund, das Ligasystem, ökonomische Aspekte wie Verträge, Gehälter und die Salary Cap. Ein Schwerpunkt liegt auf den Kriterien der Gehaltsbildung, den "On-Court" und "Off-Court" Leistungen der Spieler.
Die Arbeit beschreibt detailliert die angewandte Methodik, einschließlich Stichprobenauswahl, Datenerhebung und -auswertung. Ein Regressionsmodell wird verwendet, um den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Gehälter zu analysieren.
Die Ergebnisse der empirischen Analyse werden präsentiert, inklusive einer Beschreibung der Stichprobe, des Regressionsmodells und der Überprüfung der aufgestellten Hypothesen. Tabellen und Grafiken visualisieren die Ergebnisse.
Die Ergebnisse werden im Kontext der bestehenden Literatur interpretiert. Die Bedeutung der Ergebnisse für das Verständnis der Gehaltsbildung in der NBA wird diskutiert, Limitationen der Studie werden kritisch reflektiert und Vorschläge für weiterführende Forschung präsentiert.
Schlüsselwörter sind: NBA, Spielergehälter, sportlicher Erfolg, Salary Cap, Regressionsanalyse, On-Court Leistungen, Off-Court Faktoren, ökonomische Aspekte, Gehaltsbildung, Profisport.
Die Arbeit umfasst Kapitel zu Einleitung (mit Zielsetzung und Vorgehensweise), der NBA (geschichtlicher Hintergrund, Ligasystem, ökonomische Aspekte), Methodik (Stichprobenauswahl, Datenerhebung, -auswertung), Ergebnisse (Stichprobenbeschreibung, Regressionsmodell, Hypothesenprüfung), Diskussion (Interpretation, Limitationen, Empfehlungen) und Fazit.
Das Hauptziel ist es, die Determinanten der Gehaltsbildung in der NBA zu analysieren und zu identifizieren, welche Faktoren die Höhe der Spielergehälter beeinflussen.
Die Arbeit formuliert Hypothesen über den Zusammenhang zwischen verschiedenen Faktoren (On-Court und Off-Court Leistungen) und der Höhe der Spielergehälter. Die Überprüfung dieser Hypothesen ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich für die ökonomischen Aspekte des Profisports, insbesondere der NBA, interessieren, einschließlich Wissenschaftler, Studenten und Personen, die im Sportmanagement tätig sind.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare