Bachelorarbeit, 2021
45 Seiten, Note: 11,5
Die vorliegende Bachelorarbeit analysiert das Phänomen von Amokläufen an Schulen, mit dem Ziel, die Ursachen und Risikofaktoren zu verstehen sowie Möglichkeiten zur Prävention und Intervention aufzuzeigen. Die Arbeit beleuchtet dabei den historischen Kontext und die aktuelle Entwicklung von Amokläufen, die Charakteristik der Täter und die spezifischen Herausforderungen, die die Polizeiarbeit in diesem Zusammenhang stellt.
Die Einleitung führt in die Thematik der Amokläufe an Schulen ein und liefert eine kurze Einordnung in den historischen und gesellschaftlichen Kontext. Das zweite Kapitel widmet sich der begrifflichen Klärung der Begriffe "Amok" und "School Shooting" und beleuchtet die unterschiedlichen Definitionen sowie die historische Entwicklung dieser Begriffe. Im dritten Kapitel werden die Phänomenologie von Amokläufen an Schulen betrachtet, wobei statistische Daten zu Opferzahlen, Verlauf der Taten und internationaler Einbettung des Phänomens vorgestellt werden. Das vierte Kapitel fokussiert auf die Suche nach einem Täterprofil, indem verschiedene Risiko- und Einflussfaktoren aus Psychologie, Soziologie, Pädagogik und Kriminologie untersucht werden. Das fünfte Kapitel analysiert die Tätergruppe der jungen männlichen Amokläufer und erörtert mögliche Gründe für die Dominanz männlicher Täter. Das sechste Kapitel behandelt die Risikoeinschätzung bei Bedrohungslagen und zeigt die Notwendigkeit einer frühen Intervention auf. Das siebte Kapitel befasst sich mit der Rolle der Polizei bei der Intervention und Prävention von Amokläufen an Schulen. Die Arbeit endet mit einem Fazit, welches die zentralen Erkenntnisse der Untersuchung zusammenfasst.
Amoklauf, School Shooting, Täterprofil, Risikoeinschätzung, Prävention, Intervention, Polizeiarbeit, Jugendgewalt, Schule, Einflussfaktoren, Tätermerkmale.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare