Bachelorarbeit, 2017
70 Seiten, Note: 1,1
Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Anwendung der Methode „Bild-Serie\" in der präventiven Kunsttherapie. Ziel ist es, zu erforschen, ob die künstlerische Erarbeitung einer „Lebensprozess-Bild-Serie\" dazu beitragen kann, Veränderungsprozesse im Leben zu begleiten und Ressourcen zu aktivieren. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der Methode auf die emotionale Befindlichkeit und ihre Fähigkeit, bei der Bewältigung von Krisen und Blockaden zu helfen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Veränderungsprozesse im Erwachsenenalter ein und beleuchtet die Rolle von kritischen Lebensereignissen und Bewältigungsstrategien. Anschließend wird der Fokus auf Prävention und Gesundheitsförderung gelegt, wobei das Salutogenesemodell von Antonovsky vorgestellt wird.
Im weiteren Verlauf wird die Bedeutung von Kreativität und „Flow" für die Bewältigung von Krisen untersucht. Kapitel 3 behandelt Krisenphasenmodelle und verschiedene Ansätze zur Krisenbewältigung. Das Konzept der sieben Lebensprozesse nach Rudolf Steiner wird in Kapitel 4 erläutert und in Bezug zur Methode der „Lebensprozess-Bild-Serie\" gesetzt.
Der praktische Teil der Arbeit, inklusive der empirischen Untersuchung mit fünf individuellen Bild-Serien-Verläufen, wird in Kapitel 5 vorgestellt. Die Auswertung der Verläufe und Fragebögen wird in Kapitel 6 dargestellt.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Veränderungsprozesse, Bild-Serien, Kunsttherapie, Prävention, Gesundheitsförderung, Lebensprozesse, Blockaden, Krisen, Emotionen, Aktivierung, Ressourcen, Salutogenese, Primärprävention, Erwachsenenalter, Selbstbestimmung und Begleitung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare