Bachelorarbeit, 2020
48 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit befasst sich mit dem fachlich sensiblen Umgang mit jugendlichen Delinquenten, die traumatisches Erleben aufweisen. Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung der psychischen Grundbedürfnisse im Kontext von Trauma und Delinquenz. Im Rahmen der Untersuchung wird ein Konzept entwickelt, das als Grundlage für die pädagogische Praxis dienen soll und einen fachlich sensiblen Umgang mit traumatisierten Jugendlichen in der Schule ermöglichen soll.
Kapitel 2 führt in die Traumapädagogik ein und beleuchtet den Zusammenhang von Trauma, Traumaarbeit und Traumabearbeitung. Die Kapitel 2.2 und 2.3 konzentrieren sich auf die Relevanz von psychischen Grundbedürfnissen im Kontext von Trauma und den daraus resultierenden traumaspezifischen Bedarfen. Kapitel 3 befasst sich mit dem Thema Delinquenz im Jugendalter und analysiert die Entwicklung delinquenten Verhaltens anhand der Taxonomie von Moffitt. Das vierte Kapitel präsentiert ein Konzept für einen fachlich sensiblen Umgang mit traumatisierten Jugendlichen, die delinquent sind. Das Konzept umfasst verschiedene Rahmenziele, die auf die spezifischen Bedürfnisse traumatisierter Jugendlicher eingehen.
Traumapädagogik, Trauma, Delinquenz, jugendliche Delinquenz, psychische Grundbedürfnisse, Bindung, Orientierung, Kontrolle, Lustgewinn, Unlustvermeidung, Selbstwerterhöhung, Selbstwertschutz, Konzept, pädagogische Praxis, Schule.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare