Bachelorarbeit, 2020
104 Seiten, Note: 1,7
Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Verhalten von Beschäftigten im Gesundheitswesen, insbesondere im Hinblick auf Ängste und Sorgen. Ziel ist es, die Einflüsse der Pandemie auf die Psyche und das tägliche Leben dieser Berufsgruppe zu beleuchten und einen Einblick in die Auswirkungen von Ängsten in Krisensituationen zu gewinnen.
Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einführung in die Thematik und stellt den aktuellen Forschungsstand zur COVID-19-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Gesellschaft dar. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Arbeit erläutert, wobei das menschliche Individuum, die COVID-19-Pandemie in Deutschland und Angst als Stressreaktion des Körpers behandelt werden. Kapitel drei beinhaltet die empirische Untersuchung der Einflüsse und Auswirkungen von Ängsten im Gesundheitswesen während der Pandemie. Hierbei werden die Grundlagen der empirischen Sozialforschung, die Hypothesenbildung und die angewandte Methodik beschrieben. Das Kapitel schließt mit der Darstellung der Durchführung der Studie und der Methode der Datenauswertung ab. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung werden im vierten Kapitel zusammengefasst. Die Hypothesen werden anhand der Daten geprüft und zur Beantwortung der Leitfrage herangezogen. Zum Schluss erfolgt eine Diskussion der Ergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
COVID-19-Pandemie, Gesundheitswesen, Angst, Besorgnis, Verhaltensänderungen, empirische Sozialforschung, Onlineumfrage, Hypothese, Kinderbetreuung, Arbeitszufriedenheit, Schlafhygiene, sportliche Aktivität, Ruhebedürfnis, Stressreaktion, psychosoziale Belastung
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare