Masterarbeit, 2021
106 Seiten, Note: 1,3
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Frage, welche Kompetenzen für die Auswahl heutiger Führungskräfte entscheidend sind, insbesondere im Kontext der Corona-Krise und der damit einhergehenden Zunahme von Remote Leadership. Die Studie analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt und die Bedürfnisse der Mitarbeiter, um daraus Handlungsempfehlungen für Unternehmen zu entwickeln.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage der Arbeit definiert. Anschließend wird im zweiten Kapitel ein theoretischer Rahmen vorgestellt, der die zentralen Konzepte der Arbeit beleuchtet, darunter Führungskompetenzen, Führungsstile, New Work und die Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im dritten Kapitel wird die empirische Untersuchung beschrieben, die mithilfe qualitativer Interviews durchgeführt wurde. Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt und Handlungsempfehlungen für Unternehmen abgeleitet. Abschließend erfolgt eine kritische Reflektion der Untersuchungsergebnisse und ein Ausblick auf zukünftige Forschungsfragen.
Führungskompetenzen, Remote Leadership, Corona-Krise, New Work, Arbeitswelt, Unternehmenskultur, Mitarbeitermotivation, Führungsstile, Handlungsempfehlungen, qualitative Forschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare