Examensarbeit, 2020
57 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit dem Einsatz des spanischen Films „Perdiendo el norte" im Spanischunterricht der Sekundarstufe II. Das Ziel ist es, den Nutzen des Films im Hinblick auf interkulturelles Lernen aufzuzeigen und methodische Ansätze zur praktischen Umsetzung zu präsentieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von interkulturellem Lernen im Fremdsprachenunterricht beleuchtet und den Film „Perdiendo el norte" als Beispiel für die Vermittlung interkultureller Kompetenzen vorstellt.
Der zweite Teil befasst sich mit den theoretischen Grundlagen. Hier werden Argumente für den Einsatz von Spielfilmen im Fremdsprachenunterricht, die Vorteile von Komödien im Unterricht und die Lehr-/Lernziele der Filmarbeit diskutiert. Zudem werden verschiedene Präsentationsformen und methodische Anregungen für den Einsatz von Filmen im Unterricht vorgestellt.
Der dritte Teil beleuchtet das Konzept des interkulturellen Lernens. Dabei werden der Ursprung und die aktuellen Bedeutungen der interkulturellen Kompetenz sowie verschiedene Modelle der interkulturellen Kompetenz betrachtet.
Der vierte Teil setzt sich mit „Perdiendo el norte" auseinander und untersucht die Eignung des Films für den Spanischunterricht.
Der fünfte Teil präsentiert eine didaktisch-methodische Überlegung zur Unterrichtsreihe, die sich auf den Film „Perdiendo el norte" fokussiert und sich mit dem Thema „El paro juvenil y la emigración" beschäftigt.
Interkulturelles Lernen, transkulturelles Lernen, Spielfilm im Fremdsprachenunterricht, Komödie, „Perdiendo el norte", interkulturelle Kompetenz, Lehr-/Lernziele, didaktische und methodische Überlegungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare