Masterarbeit, 2021
65 Seiten, Note: 2,0
Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Diese Masterarbeit befasst sich mit der völkischen Leibeserziehung der Mädchen und Frauen im Dritten Reich und untersucht, inwiefern diese für die Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie instrumentalisiert wurde. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen der nationalsozialistischen Leibeserziehung, insbesondere die Ansätze von Adolf Hitler und Alfred Baeumler, sowie die Verbreitung dieser Ideen in weiteren Publikationen der Zeit. Darüber hinaus beleuchtet sie die nationalsozialistischen Körperbilder und Rollenvorstellungen für Mädchen und Frauen im Sport und analysiert die Inhalte, Methoden und Ziele der schulischen Leibeserziehung in diesem Kontext. Die Arbeit untersucht auch die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der nationalsozialistischen Leibeserziehung während der Kriegsvorbereitung und des Zweiten Weltkrieges.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit erläutert. Anschließend wird die Leibeserziehung in der Weimarer Republik beleuchtet, um den historischen Kontext für die Entwicklung der nationalsozialistischen Leibeserziehung zu schaffen. Das dritte Kapitel widmet sich den ideologischen und bildungstheoretischen Grundlagen der nationalsozialistischen Leibeserziehung und analysiert die Ansätze von Adolf Hitler und Alfred Baeumler sowie weitere Publikationen der Zeit. Das vierte Kapitel untersucht die Rolle des Körpers in der nationalsozialistischen Leibeserziehung und analysiert das nationalsozialistische Körperbild und die Geschlechterrollen im Sport. Das fünfte Kapitel befasst sich mit den Inhalten und Methoden der schulischen Leibeserziehung im Dritten Reich, wobei die Unterschiede zwischen der Leibeserziehung an Jungenschulen und Mädchenschulen hervorgehoben werden. Das sechste Kapitel untersucht die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der nationalsozialistischen Leibeserziehung während der Kriegsvorbereitung und des Zweiten Weltkrieges.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: völkische Leibeserziehung, nationalsozialistische Ideologie, Geschlechterrollen, Körperbild, Frauenbild, Instrumentalisierung, Rassenhygiene, Krieg, Sportunterricht, Gymnastik, Mädeltanz.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare