Examensarbeit, 2021
69 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht den Beitrag des Sportunterrichts in der Grundschule zur Förderung von Resilienz bei Schülerinnen und Schülern. Sie beleuchtet die verschiedenen Facetten des Konzepts der Resilienz, analysiert aktuelle Forschungsergebnisse und beleuchtet die Bedeutung der Resilienzförderung im Kontext Schule.
Die Arbeit beginnt mit einer umfassenden Einführung in das Konzept der Resilienz, indem sie die Etymologie des Begriffs beleuchtet, verschiedene Definitionen vorstellt und die konzeptionellen Grundlagen der Resilienzforschung erläutert.
Im Anschluss werden die Perspektiven verschiedener Disziplinen auf Resilienz beleuchtet, einschließlich der entwicklungspsychologischen, biologischen und salutogenetischen Ansätze. Die Arbeit beleuchtet auch die aktuellen Forschungsergebnisse zur Resilienz, indem sie wichtige Studien wie die Kauai-Studie, die Mannheimer Risikokinderstudie und die Bielefelder Invulnerabilitätsstudie vorstellt.
Im weiteren Verlauf fokussiert sich die Arbeit auf die Bedeutung der Resilienzförderung im schulischen Kontext. Sie beleuchtet die Rahmenbedingungen für die Resilienzförderung in der Grundschule und untersucht, wie sich der Sportunterricht als Instrument zur Stärkung der Resilienz eignet.
Resilienz, Sportunterricht, Grundschule, Resilienzförderung, Schutzfaktoren, Risikofaktoren, Entwicklungspsychologie, Biologische Perspektive, Salutogenese, Kauai-Studie, Mannheimer Risikokinderstudie, Bielefelder Invulnerabilitätsstudie, LehrplanPlus, Lehrerhandeln, Lehrerpersönlichkeit
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare