Bachelorarbeit, 2021
62 Seiten, Note: 1,0
Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Die Bachelorarbeit analysiert die politisch-ethischen Probleme (teil-)automatisierter Waffensysteme im Kriegseinsatz. Die Arbeit zielt darauf ab, eine fundierte Antwort auf die Frage zu geben, ob diese Waffensysteme reguliert oder verboten werden sollten.
Die Arbeit befasst sich mit den Themenbereichen automatisierte Waffensysteme, ethische Aspekte, völkerrechtliche Rahmenbedingungen, Kriegsführung, Menschenwürde, Verantwortung, Regulierung, Verbot, Sicherheit, Technologie und Robotik. Die Analyse konzentriert sich auf die politisch-ethischen Probleme des Einsatzes dieser Waffensysteme im Kontext des modernen Krieges.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare