Diplomarbeit, 1994
101 Seiten, Note: 1,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit dem Konzept der Endentscheidungshypothese im Denken und Werk von Ladislaus Boros. Ziel ist es, die systematischen Untersuchungen von Boros zum menschlichen Tod als sakramentale Christusbegegnung zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die philosophischen und theologischen Argumente, die Boros für seine Endentscheidungshypothese anführt, und analysiert die kritischen Auseinandersetzungen mit seinen Ansichten.
Die Einleitung führt in die Thematik des Todes und die Endentscheidungshypothese ein. Sie beleuchtet die aktuellen Debatten um den Tod in der Theologie sowie die Bedeutung der Endentscheidungshypothese für die aktuelle Diskussion.
Der erste Teil widmet sich dem Leben und Werk von Ladislaus Boros. Er beleuchtet seine beruflichen Stationen, seine intellektuellen Einflüsse und sein Denken über die Bedeutung des Todes.
Der zweite Teil behandelt die philosophischen und theologischen Argumente, die Boros für seine Endentscheidungshypothese anführt. Er analysiert seine methodischen Überlegungen, die philosophische Beweisführung und die theologischen Auseinandersetzungen mit seinen Ansichten.
Der dritte Teil setzt sich kritisch mit der Endentscheidungshypothese auseinander. Er analysiert die Positionen prominenter Theologen wie Karl Rahner und Gisbert Greshake, die sich mit Boros' Gedanken auseinandergesetzt haben.
Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Endentscheidungshypothese, Ladislaus Boros, Tod, Sakramentalität, Christusbegegnung, Theologie, Philosophie, Karl Rahner, Gisbert Greshake, Zeitlichkeit, Freiheit, Heilige Schrift, Heidegger, Gnade.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare