Diplomarbeit, 2002
27 Seiten, Note: 2
Die Arbeit analysiert die Anpassungsmöglichkeiten von Unternehmen in der Energiewirtschaft an die veränderten Marktbedingungen, insbesondere im Zuge der Liberalisierung der Energiemärkte. Im Mittelpunkt steht das Outsourcing als eine wichtige Strategie zur Anpassung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Die Arbeit untersucht die Ursachen, Folgen und Anwendungsmöglichkeiten des Outsourcings in der Energiewirtschaft, wobei der Fokus auf dem deutschen Energiemarkt liegt.
Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Liberalisierung der Energiemärkte, Wettbewerb, Anpassungsmöglichkeiten, Outsourcing, Vor- und Nachteile von Outsourcing, Anwendungsfelder von Outsourcing, Energiedienstleister, SpreeGas, Regionalisierung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare