Examensarbeit, 2002
152 Seiten, Note: 2,0
Diese Hausarbeit setzt sich zum Ziel, das Phänomen der Rituale im gesellschaftlichen Kontext und in der Schulpädagogik zu beleuchten. Die Arbeit untersucht die verschiedenen Funktionen, die Rituale in unterschiedlichen Lebensbereichen einnehmen, und analysiert die Auswirkungen, die sie auf das Individuum und die Gesellschaft haben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Rituale und ihre Bedeutung für den Menschen einführt. Im zweiten Kapitel werden verschiedene Theorien und Definitionen von Ritualen vorgestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet den Wandel von Ritualen im Laufe der Zeit. Im vierten Kapitel wird die Entstehung von Ritualen behandelt. Das fünfte Kapitel untersucht die Bedeutung von Ritualen in der heutigen Zeit. Die Kapitel 6 bis 9 befassen sich mit verschiedenen Arten von Ritualen, darunter Gesellschaftsrituale, Familien- und Erziehungsrituale sowie Alltagsrituale.
Kapitel 10 betrachtet rituelle Medieninszenierungen. Kapitel 11 analysiert den falschen Gebrauch und die Pervertierung von Ritualen. Kapitel 12 befasst sich mit der Funktion von Ritualen in schweren Zeiten. Kapitel 13 widmet sich der Verwendung von Ritualen in der Schulpädagogik und gibt Beispiele für schulische Rituale. Kapitel 14 stellt die Ergebnisse einer Fragebogen-Auswertung zu Ritualen dar.
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Rituale in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten, insbesondere im Bildungsbereich. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen zählen daher Rituale, Funktionen, Bedeutung, Entstehung, Entwicklung, Gesellschaft, Schulpädagogik, Familie, Erziehungsrituale, Alltagsrituale, Medieninszenierungen, Pervertierung, Übergangsrituale, Krisenrituale, Heilungsrituale, gemeinschaftliches Lernen, Schulrituale, Fragebogen-Auswertung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Gast
Die Arbeit enthält sehr wenige Literaturangaben! Manche Kapitel kommen ganz ohne Literaturangaben aus. Wo bleibt da die Wissenschaftlichkeit, wenn so viele Belege fehlen? Ich ärgere mich, dass ich dafür 39,99 gezahlt habe...
am 7.7.2014