Bachelorarbeit, 2017
43 Seiten, Note: 1,7
Die vorliegende Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, die Auswirkungen unterschiedlicher Führungsstile auf die Teamentwicklung zu untersuchen. Die Arbeit beleuchtet die Frage, wie sich ein leistungsstarkes Team unter dem Einfluss verschiedener Führungsstile entwickeln kann.
Kapitel 1 stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von Teamarbeit im Kontext der heutigen Arbeitswelt. Kapitel 2 behandelt verschiedene Führungsstile aus wissenschaftlicher Literatur und definiert die wichtigsten Konzepte. Kapitel 3 widmet sich der Definition und Entwicklungsphasen von Teams, wobei das Modell von Tuckman als Grundlage dient. In Kapitel 4 wird der Einfluss von Führungsstilen auf die Teamentwicklung untersucht, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Interaktion von Führungsposition und Team ergeben.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Führungsstile, Teamentwicklung, Konfliktpotential, Motivation, Teaminterventionen, Zusammenarbeit. Der Fokus liegt auf der Analyse der Auswirkungen verschiedener Führungsstile auf die Entwicklung und Leistung von Teams.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare