Examensarbeit, 2001
84 Seiten, Note: sehr gut
Diese Arbeit befasst sich mit dem FamilienAktivierungsManagement (FAM), einem Kriseninterventionsprogramm zur ressourcen- und lebensweltorientierten Jugendhilfeplanung. Das Hauptziel ist die Beschreibung des FAM-Ansatzes, seiner Methoden und seiner Anwendung in der Praxis. Der Fokus liegt auf der systemischen Beratung als Grundlage von FAM und der Integration weiterer therapeutischer Ansätze.
Das Vorwort thematisiert den Bedarf an neuen pädagogischen Modellen im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen und stellt FAM als einen Lösungsansatz vor. Kapitel 1 und 2 legen die Grundlagen der Familienberatung und deren Abgrenzung zur Familientherapie dar. Kapitel 3 erläutert den systemischen Beratungsansatz. Die Kapitel 4 und 5 behandeln verschiedene systemtherapeutische Modelle und amerikanische Programme als Vorläufer von FAM. Kapitel 6 und 7 beleuchten die Adaption von „Families First“ in Europa und die Entwicklung des FAM-Modellprojekts. Kapitel 8 beschreibt detailliert den FAM-Ansatz, seine theoretischen Grundlagen und Zielsetzungen. Kapitel 9 skizziert die Rahmenbedingungen des Programms. Die Kapitel 10-13 befassen sich mit der Zusammenarbeit mit dem ASD, der Übernahme von Familien in das Programm, den angewendeten Methoden und den einzelnen Bausteinen des FAM-Ansatzes.
Familienberatung, Familientherapie, Systemische Beratung, FamilienAktivierungsManagement (FAM), Krisenintervention, Ressourcenorientierung, Jugendhilfe, systemische Methoden, lösungsorientierte Therapie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare