Bachelorarbeit, 2020
80 Seiten, Note: 1,7
Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Gestaltungsfaktor Humor in der Werbung und dessen Einfluss auf den Werbeerfolg. Sie analysiert die Wirkung humorvoller Werbeinhalte auf verschiedenen Ebenen und beleuchtet die Faktoren, die den Erfolg humoristischer Werbung beeinflussen. Dabei werden sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte des Einsatzes von Humor in der Werbung berücksichtigt.
Die Einleitung stellt die Situation und Problemstellung dar, die den Einsatz von Humor in der Werbung aktuell prägen. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und erläutert den Aufbau der Arbeit. Die folgenden Kapitel behandeln die Grundlagen zur Werbung und zum Thema Humor, bevor das zentrale Thema, Humor in der Werbung, im Detail analysiert wird.
Das Kapitel „Grundlagen zur Werbung“ definiert den Begriff der Werbung und analysiert verschiedene Modelle zur Werbewirkung. Das Kapitel „Grundlagen zum Thema Humor“ beschäftigt sich mit verschiedenen Theorien zur Humorentstehung und untersucht unterschiedliche Humorarten.
Im Kapitel „Humor in der Werbung“ werden die Auswirkungen humorvoller Werbung auf die Verarbeitung, Bewertung und das Verhalten von Konsumenten untersucht. Es werden verschiedene Humortechniken in der Werbung vorgestellt und die Risiken des Einsatzes von Humor in der Werbung beleuchtet.
Das Kapitel „Erfolgsfaktoren in der strategischen Konzeption / Werbegestaltungs- und umsetzungsrelevante Faktoren“ befasst sich mit den Faktoren, die den Erfolg humorvoller Werbung beeinflussen. Dabei werden produktbezogene, stimulusbezogene, konsumentenbezogene und gestaltungsrelevante Faktoren analysiert.
Humor, Werbung, Werbewirkung, Werbeerfolg, Humortechniken, Humorarten, Humortheorien, Werbegestaltung, Konsumentenverhalten, Produktdifferenzierung, Unique Selling Proposition (USP), Wear-out-Effekt, Vampir-Effekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare