Masterarbeit, 2020
162 Seiten, Note: 5.0
Diese Masterarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Einführung der Einspeisevergütung mit Direktvermarktung in der Schweiz. Der Fokus liegt dabei auf den Auswirkungen dieser Förder- und Lenkungsmassnahme auf die Anlagenbetreiber von Stromerzeugungsanlagen.
Die Einleitung führt in die Thematik der Energiewende und die Rolle der Erneuerbaren Energien ein. Sie erläutert die Problematik der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) und die Notwendigkeit einer neuen Fördermethode, die zu einer bedarfsgerechten Einspeisung von Strom führt. Die Zielsetzung und Forschungsfrage der Arbeit werden präzisiert. Das Kapitel "Theoretisches Grundgerüst" bietet einen umfassenden Überblick über die Energiestrategie 2050, das Pronovo-Programm und die verschiedenen Fördermechanismen für Erneuerbare Energien in der Schweiz, insbesondere die Einspeisevergütung (EVS) und die Direktvermarktung. Die folgenden Kapitel beleuchten die empirische Untersuchung und die Auswertung der gewonnenen Daten. Die Studie basiert auf qualitativen Daten aus Experteninterviews und einer Online-Umfrage sowie quantitativen Daten aus der kalkulatorischen Überprüfung von Szenarien zweier Beispiel-Kraftwerke. Die Ergebnisse der Untersuchung werden analysiert und im Hinblick auf die Zielsetzung der Arbeit diskutiert. Schliesslich werden die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst und Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Förderpolitik im Bereich der Erneuerbaren Energien abgeleitet.
Die zentralen Themen dieser Masterarbeit sind die Energiewende, die Förderung von Erneuerbaren Energien, die Einspeisevergütung mit Direktvermarktung, die Folgen dieser Lenkungsmassnahme für Anlagenbetreiber, die bedarfsgerechte Einspeisung von Strom, die Energiestrategie 2050, die Analyse von Experteninterviews und Online-Umfragen, sowie die Kalkulation von Szenarien für Beispiel-Kraftwerke.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare